Kulturschaffende auf dem Gaswerk
Wer arbeitet wo auf dem Gaswerk? Auf dem Gaswerk stellen die Stadtwerke Augsburg (swa) rund 5.000 m² an geförderter Fläche für Proberäume und Künstlerateliers zur Verfügung. Sie möchten selbst einen Raum auf dem Gaswerksgelände nutzen?
Diese Kunst- und Kulturschaffenden sind auf dem Gaswerksgelände vertreten:

Brigitte Beutel
Wer?
Brigitte Beutel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Musiktherapeutin, Rhythmuspädagogin
Was?
Musiktherapie
Musik und weitere kreative Ausdrucksmöglichkeiten als Verbindung zwischen Therapeut und Klienten. Förderung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten, körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 03
Kontakt?
info(at)kreativemusiktherapie.de
kreativemusiktherapie.de

Birgit Kristen
Wer?
Birgit Kristen, Musiklehrerin und Konzertgitarristin
Was?
Gitarrenunterricht von klassisch modern, rhythmisch und kreativ
Gitarren-Ensemble von leicht bis ambitioniert
Klassik – Pop, Barock – Bossa-Nova, Romantik – Tango
Workshops
Wo?
Sozialgebäude
Kontakt?
info(at)gitarrenstudio-kristen.de
www.gitarrenstudio-kristen.de

Christine Grasmann-Feix
Wer?
Bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin
Was?
- installative, konzeptionelle Kunst
- offenes Atelier; kreative Begleitung mit kunsttherapeutischen Methoden für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; Workshopangebote zur Selbsterfahrung; spezielle Angebote für Frauen rund um die Wechseljahre
Wo?
Ofenhaus, 3. Stock (mit Aufzug), Raum 01
Kontakt?
www.grasmann-feix.de
c.grasmann-feix(at)web.de
@kunstkuken
@grow.and.flow.in.aux

Die kleine Trommelbande
Wer?
Die kleine Trommelbande
Was?
Spielerisch werden rhythmische und musikalische Grundlagen mit verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumenten vermittelt. Für Kids von 4 bis 6 Jahren, wöchentlich 45 Minuten.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 03
Kontakt?
Brigitte Beutel
info(at)trommelbande-augsburg.de
trommelbande-augsburg.de

Franziska Hauber - visual Art & Design
Wer?
Franziska Hauber - visual Art & Design
Was?
Raumfüllendes, Bewegtes, Grafisches, - immer mit dem Blick aufs Gesamtkonzept und den Kontext. Mit Leidenschaft für Buchstabenformen.
Lettering, Typografie, Installation, Motion-Design, Art-Direction, Grafik, Raumkonzepte
Franziska Hauber is a multidisciplinary artist and designer. Her work includes motion-based visuals, room-filling installations and type-influenced designs. Inspired by music, emotions and desire, her passion for letterforms led her through the worlds of kalligraphy, type-design, signpainting and graffiti.
Wo?
Sozialgebäude 1.11
Kontakt?
per E-Mail: letter(at)franziska-hauber.de
Website: www.franziska-hauber.de
Instagram: https://www.instagram.com/franzi.hauber/

Studio Drumshower - Schlagzeugunterricht
Wer?
Stefan Rapold, Schlagzeuglehrer
Brigitte Beutel, Rythmuspädagogin
Was?
Moderner Schlagzeugunterricht für alle Altersstufen
- Bandcoaching
- Erweiterung des populärmusikalischen Repertoires für klassisch ausgebildete Schlagzeuglehrer
- Prüfungsvorbereitung für Aufnahmeprüfungen an Berufsfachschulen, Hochschulen oder Kollegstufe
„Es ist uns stets ein Anliegen, Dir eine fundierte Spielweise zu vermitteln, die sich locker, kraftvoll und komfortabel anfühlt und Spaß macht“.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 04
Kontakt?

Hörstreich
Wer?
Hörstreich, Punkband
Was?
Die Devise ist einfach: Laut. Tanzbar. Punkgitarrenmusik. Energie und laute Gitarren. Melodie und Tanzbeinzwang. Keine Handbreit der Entspannung - hier herrscht Alarm! Mit schweißgetränkten Liveshows bringen Hörstreich nicht nur Herzen zum brennen, sondern zünden auch ein Feuerwerk für ein Genre, eine Ära, eine Wewegung, die von manchen längst totgesagt wurde. Umso schöner ist es zu sehen, wie frisch und energiegeladen Punkmusik der Neuzeit klingen kann. Hörstreich sind Hörstreich - und das ist gut so.
Wo?
Östliche Werkstätten, O-12
Kontakt?
info(at)hoerstreich.de
www.hoerstreich.de

Ioan Brendea
Wer?
Ioan Brendea, Holzbildhauer und Maler
Was?
Skulpturen und Malerei von Klassik bis zur Moderne
Wo?
Östliche Werkstätten , Z -06
Kontakt?
ioan.brendea(at)gmx.de

Plan B
Wer?
Plan B, Punkband
Was?
Plan B - unterwegs in Sachen Lärm seit 2005. Wir sind immer noch Punks. Wir sind immer noch frei. Wichtig ist jetzt. Wichtig ist der Moment.
Wo?
Östliche Werkstätten U-06
Kontakt?
mail(at)planb.band
www.planb.band
Und auf Facebook, Instagram und YouTube!

revelling crooks
Wer?
revelling crooks, speedfolk band
Was?
Seit mehr als 25 Jahren ein legendäres Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, Italian Partisan Songs, Ska, Rock’n‘Roll und Mariachi Cumbia. Vogelwilder Offbeat trifft auf rauen Straßenchanson und Protestlied. Handmade Speedfolk aus Augsburg!
Wo?
Östliche Werkstätten
Kontakt?
Rafael Riss / Markus Drescher
rafael.riss(at)gmx.de
markus(at)toft-music.de

Robert Hagstotz / Hagaff-Fotografie
Wer?
Robert Hagstotz, Fotograf
Was?
Kreativität ist mein Motto. Künstlerische Projekte umsetzen, außergewöhnliche Ideen ausprobieren, viel experimentieren und ergründen, das ist meine Arbeitsweise. Die Umsetzung seht ihr in meinen Bildern.
Wo?
Sozialgebäude
Kontakt?

Shinwa-Taiko, japanische Trommelkunst
Wer?
Shinwa-Taiko, japanische Trommelkunst
Was?
Musiktherapie
Taiko ist Lebensfreude, Rhythmus, Körperbewusstsein, Bewegung und ein Musikerlebnis für alle Sinne.
Unterricht – Workshops – Auftritte
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 07
Kontakt?
info(at)shinwa-taiko.de
www.shinwa-taiko.de

Sigrun Lenk
Wer?
Sigrun Lenk, Fotografin
Was?
Meine fotokünstlerische Arbeit liegt in der Begleitung von Sanierungen wie z. B. das Textilviertel, Gaswerkgelände, Reese-Areal und Staatstheater. Ich entdecke dort „Baukunst“, die ich mit meinen Fotos einfange.
Wo?
Östliche Werkstätten, Z 08
Kontakt?

Silvia Hollweg
Wer?
Silvia Hollweg (Gründerin von KALEIDA creations) ist eine in Caracas (Venezuela) geborene venezolanisch-deutsche Künstlerin, die eine einzigartige skulpturale Sprache des organischen Minimalismus entwickelt hat: Sie hat eine SELBST ENTWORFENE INNOVATIVE EINZIGARTIGE FALTTECHNIK geschaffen. Kunstwerke, die von Physik, Mathematik und Natur beeinflusst sind. Durch eine besondere Synergie scheinen ihre Kreationen lebendig zu werden und laden den Betrachter ein, sich direkt einzubringen, indem sie ihn in ein anderes Universum entführen.
Was?
Die Künstlerin Silvia Hollweg schafft in ihrem Atelier im GASWERK-Augsburg abstrakte, organische, geometrische, dreidimensionale Gemälde, die Topographien aus der Natur wie geheimnisvolle 3D-Landschaften illustrieren. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch die Einführung wissenschaftlicher Technologien aus: die kinetischen-, parametrischen- und Moiré-Effekt-Bewegungen, und zeichnen sich durch ein feines Gleichgewicht von Struktur und Spontaneität aus, das durch eine visuelle Sprache von linearen und modularen Formen ausgedrückt wird.
Wo?
Ofenhaus, 3.OG
Kontakt?
silvia.hollweg(at)kaleida-creations.com
www.kaleida-creations.com
Und auf Instagram!

Silvia Kotzur
Wer?
Dipl. Des. FH Gestaltung
Studium hier in Augsburg
Schwerpunkt Illustration und Textildesign
Was?
Figurative Malerei
Technik Öl, Acryl, Kohle, Tusche. Manchmal wild gemischt.
Wo?
Ofenhaus 3. Stock: Atelier Evasion
Kontakt?

Stefanie Kraut
Wer?
Stefanie Kraut, Künstlerin
Was?
Ich beschäftige mich mit Räumen, Orten und Situationen, auf die ich künstlerisch reagiere. Besonders interessiere ich mich für die körperliche Erfahrbarkeit von Prozessen und Raum. Meine Arbeiten sind ortsbezogen, temporär bis flüchtig und poetisch.
Wo?
Sozialgebäude, Raum 09
Kontakt?
Mobil: 0162 888 50 37
stefanie-kraut(at)web.de
www.wandersalon.net
Foto: vorübergehend licht - Installation (81 bearbeitete Dias, Projektor, Goldfäden)

Tanja Wasser
Wer?
Tanja Wasser, Künstlerin
Was?
Malerei figürlich,
Im Mittelpunkt steht der Mensch
Wo?
Ofenhaus, 3. OG
Kontakt?
www.Tanja-Wasser.de
Wasser-tanja(at)web.de
und auf Facebook und Instagram.

wortRaum augsBurg
Wer?
Stöhler / Heilmann
Was?
Schreibwerkstatt-Augsburg
Club der lebenden Dichter
Arbeitsgruppen zum Biografischen Schreiben
Arbeitsgruppe Poetry Slam
Impro-Schreiben
Wo?
Sozialgebäude O16
Kontakt?
E-Mail: schreibwerkstatt-augsburg(at)gmx.de
Website: wortraum-augsburg.de
Aktuelle Termine: schreibwerkstattaugsburg.wordpress.com