Kulturschaffende auf dem Gaswerk
Wer arbeitet wo auf dem Gaswerk? Auf dem Gaswerk stellen die Stadtwerke Augsburg (swa) rund 5.000 m² an geförderter Fläche für Proberäume und Künstlerateliers zur Verfügung. Sie möchten selbst einen Raum auf dem Gaswerksgelände nutzen?
Diese Kunst- und Kulturschaffenden sind auf dem Gaswerksgelände vertreten:

Atlantis Beach Motel
Wer?
Atlantis Beach Motel
Was?
"nicht wirklich surf-rock" - Elektrogitarrenmusik irgendwo zwischen surf-rock und stoner-rock, eingängige Melodien, cremige Soli und Beach-Vibe mit einer Prise Selbstironie.
Wo?
Musikbox, 2. OG
Kontakt?
atlantisbeachmotelband(at)gmail.com
instagram.com/atlantis_beach_motel/
facebook.com/atlantisbeachmotel

AUX 5 Tonstudio
Wer?
Andy Aux
Was?
Recording
Mixing
Sound Design
Wo?
Östliche Werkstätten
Kontakt?
per E-Mail: info(at)aux5.de
Website: www.aux5.de
Instagram: https://www.instagram.com/aux5.studio
Facebook: https://www.facebook.com/AUX-5-Studio-102931378839560

Brigitte Beutel
Wer?
Brigitte Beutel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Musiktherapeutin, Rhythmuspädagogin
Was?
Musiktherapie
Musik und weitere kreative Ausdrucksmöglichkeiten als Verbindung zwischen Therapeut und Klienten. Förderung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten, körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 03
Kontakt?
info(at)kreativemusiktherapie.de
kreativemusiktherapie.de

Birgit Kristen
Wer?
Birgit Kristen, Musiklehrerin und Konzertgitarristin
Was?
Gitarrenunterricht von klassisch modern, rhythmisch und kreativ
Gitarren-Ensemble von leicht bis ambitioniert
Klassik – Pop, Barock – Bossa-Nova, Romantik – Tango
Workshops
Wo?
Sozialgebäude
Kontakt?
info(at)gitarrenstudio-kristen.de
www.gitarrenstudio-kristen.de


calmer than you
Wer?
calmer than you, Bänd
Was?
Laut der „Neuen Szene“ machen wir apokalyptischen Alternative Rock. Wir selbst fühlen uns irgendwo zwischen den Stühlen von Stonerrock, Grunge und Postmetal am wohlsten. Wir sind zwar nicht jung und schön, aber laut und düster.
Wo?
Musikbox
Kontakt?

Christine Grasmann-Feix
Wer?
Bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin
Was?
- installative, konzeptionelle Kunst
- offenes Atelier; kreative Begleitung mit kunsttherapeutischen Methoden für Erwachsene, Kinder und Jugendliche; Workshopangebote zur Selbsterfahrung; spezielle Angebote für Frauen rund um die Wechseljahre
Wo?
Ofenhaus, 3. Stock (mit Aufzug), Raum 01
Kontakt?
www.grasmann-feix.de
c.grasmann-feix(at)web.de
@kunstkuken
@grow.and.flow.in.aux

Christine Reiter
Wer?
Christine Reiter
Bildende Künstlerin
Was?
Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Objekt
Wo?
Sozialgebäude
Kontakt?
Mobil: 01577 8775798
mail(at)christine-reiter.de
www.christine-reiter.de
Instagram: christine.m.reiter

Die kleine Trommelbande
Wer?
Die kleine Trommelbande
Was?
Spielerisch werden rhythmische und musikalische Grundlagen mit verschiedenen Trommeln und Percussion-Instrumenten vermittelt. Für Kids von 4 bis 6 Jahren, wöchentlich 45 Minuten.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 03
Kontakt?
Brigitte Beutel
info(at)trommelbande-augsburg.de
trommelbande-augsburg.de

Franziska Hauber - visual Art & Design
Wer?
Franziska Hauber - visual Art & Design
Was?
Raumfüllendes, Bewegtes, Grafisches, - immer mit dem Blick aufs Gesamtkonzept und den Kontext. Mit Leidenschaft für Buchstabenformen.
Lettering, Typografie, Installation, Motion-Design, Art-Direction, Grafik, Raumkonzepte
Franziska Hauber is a multidisciplinary artist and designer. Her work includes motion-based visuals, room-filling installations and type-influenced designs. Inspired by music, emotions and desire, her passion for letterforms led her through the worlds of kalligraphy, type-design, signpainting and graffiti.
Wo?
Sozialgebäude 1.11
Kontakt?
per E-Mail: letter(at)franziska-hauber.de
Website: www.franziska-hauber.de
Instagram: https://www.instagram.com/franzi.hauber/

Gabriele Hornauer
Wer?
Bildende Künstlerin
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.V.
Was?
Zeitgenössische Kunst
Zeichnung, Malerei, Druckgrafik, künstlerische Fotografie
Wo?
Gaswerk Sozialgebäude
Kontakt?
Website: www.gabriele-hornauer.de

heißt
Wer?
heißt, Alternative Prog Rockband
Was?
Gegenthese zum aktuellen musikalischen Einheitsbrei. Geboten werden zerrige Gitarren, spacige Synthies und durchdringende Refrains, bei denen die Einflüsse der Rockavantgarde der 90er und 2000er klar zu erkennen ist. Genregrenzen werden bewusst ignoriert.
Wo?
Musikbox
Kontakt?
https://soundcloud.com/heisst
https://www.facebook.com/heisst.music?ref=hl

Herrengedeck Royal
Wer?
Herrengedeck Royal, Punkrockband
Was?
Die drei Liftboys der mäßigen Laune machen seit 2009 deutschsprachigen Punkrock nach Maß und laden zu einer musikalischen Fahrt durch einen Paternoster voll Menschlichkeit. Mit Gassenhauern über Freizeit, Liebe, Tod, Arbeit, Konsum, Bildungsreisen und Urlaub von allem, fertigen die drei Grazien alles ab, was abzufertigen ist. Kritik auch. Die Texte zwischen poetisch und platt, das Songwriting melodiös, die Gitarren unaufgeregt gut, unterlegt mit treibenden Rhythmen. Herrengedeck Royal macht die komplexe Welt endlich wieder einfach und so musizieren sich die drei Wirtshausveteranen in die Herzen und Hosenbeine aller.aut der „Neuen Szene“ machen wir apokalyptischen Alternative Rock. Wir selbst fühlen uns irgendwo zwischen den Stühlen von Stonerrock, Grunge und Postmetal am wohlsten. Wir sind zwar nicht jung und schön, aber laut und düster.
Wo?
Musikbox
Kontakt?
http://www.herrengedeckroyal.de/
http://www.instagram.com/herrengedeckroyal
http://www.facebook.com/herrengedeckroyal
https://open.spotify.com/artist/5edkBmRhpDE5I0RtMHyEf6

Hörstreich
Wer?
Hörstreich, Punkband
Was?
Die Devise ist einfach: Laut. Tanzbar. Punkgitarrenmusik. Energie und laute Gitarren. Melodie und Tanzbeinzwang. Keine Handbreit der Entspannung - hier herrscht Alarm! Mit schweißgetränkten Liveshows bringen Hörstreich nicht nur Herzen zum brennen, sondern zünden auch ein Feuerwerk für ein Genre, eine Ära, eine Wewegung, die von manchen längst totgesagt wurde. Umso schöner ist es zu sehen, wie frisch und energiegeladen Punkmusik der Neuzeit klingen kann. Hörstreich sind Hörstreich - und das ist gut so.
Wo?
Östliche Werkstätten, O-12
Kontakt?
info(at)hoerstreich.de
www.hoerstreich.de

Ioan Brendea
Wer?
Ioan Brendea, Holzbildhauer und Maler
Was?
Skulpturen und Malerei von Klassik bis zur Moderne
Wo?
Östliche Werkstätten , Z -06
Kontakt?
ioan.brendea(at)gmx.de

Iris Eckardt – Malerei
Wer?
Iris Eckardt, Dipl. Grafikdesignerin (FH), Webdesignerin, Künstlerin
Was?
farbintensive, meist figürliche Malerei
Wo?
Sozialgebäude - 1. Stock, Raum 0-12
Kontakt?
Per Mail: mail(at)iris-eckardt.de
Im Web: ieck.de

Jimmy
Wer?
Jimmy
Was?
Handpanunterricht, Handpanworkshops und Handpangathering
Wo?
Musikbox
Kontakt?

Johanna Schreiner
Wer?
Bildende Künstlerin
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.V.
Was?
Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Installation
Wo?
Sozialgebäude EG, Atelier E-10
Kontakt?
Mobil: 0171 6430744
E-Mail: kunst(at)johanna-schreiner.de
Webside: www.johanna-schreiner.de
Und auf Facebook und Instagram

Jovan Jovanovic
Wer?
Jovan Jovanovic
Was?
W a l k i n g G u i t a r
https://fandalism.com/walkingguitar
https://twitter.com/walking_guitar
https://fandalism.com/walkingguitar
A b s t r a k t e M a l e r e i u n d Ze i c h n u n g
http://www.jovanjovanovic.kulturserver.de
U n a n g e p a s s t e L y r i k
http://www.schreibt.de.kulturserver.de
S y n t h e s i z e r m u s i k
bei www.akademieradio.de
Wo?
Ofenhaus, 3.Stock, Raum Nr. N-3.10 / Atelier 8
Kontakt?
via Twitter:
https://twitter.com/walking_guitar

Klick Fabrik
Wer?
18 Amateurfotografinnen und -fotografen
Was?
Betrieb und Nutzung des Fotostudios für die individuellen Arbeiten jedes Mitglieds
Wo?
Ofenhaus-Anbau, 3. Stock, Raum 13
Kontakt?
kontakt(at)klick-fabrik.de
www.klick-fabrik.de

Lost Piano Quartett
Wer?
Aus einer anfänglichen Sessiongruppe heraus bildete sich das Lost-Piano-Quartett mit Thomas Roth (Saxophon), Martin Peghini (Trompete), Lothar Burges (Bass) und Torsten Hansen (Schlagzeug).
Was?
Die langjährig erfahrenen Hobby-Musiker aus Augsburg und München widmen sich dem Jazz von Swing, Hard-Bop bis hin zu Latin und Modern. Sie interpretieren die Standards auf ihre eigene Art und Weise, mit Kreativität, Begeisterung und Augenzwinkern.
Wo?
Musikbox, 1.OG Raum 104
Kontakt?

Pareaz e.V. - Kulturarbeit für das Gemeinwohl
Wer?
Susanne Thoma und andere Vereinsmitglieder
Was?
Der Verein verknüpft die professionelle Kunstproduktion mit künstlerischem Schaffen von Laien vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Fragen und ermöglicht die Rezeption von Kunst und Kultur marginalisierten Gruppen. Dies geschieht u.a. durch Medien-, Jugend, Bildungs- und Quartiersprojekte. Zu der Angebots- und Methodenpalette gehören Workshops zur Erforschung von Stadtteilgeschichte, die Kuratierung von Ausstellungen mit inklusivem Ansatz, Publikumsgespräche und Vorträge, die Entwicklung von Medienprodukten wie Videoclips, Hörcollagen, Radiosendungen, Podcast, Virtual-Reality-Anwendungen uvm.
Wo?
Östliche Werkstätten
Kontakt?
Postadresse: Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg Studio/ Projektbüro: Am Alten Gaswerk 15, Östliche Werkstätten, Raum Z-05, 86156 Augsburg
0171 6323396
www.pareaz.de
www.crafftwerk.de
www.kulturdenkmal.info
www.hör-werk.de

Plan B
Wer?
Plan B, Punkband
Was?
Plan B - unterwegs in Sachen Lärm seit 2005. Wir sind immer noch Punks. Wir sind immer noch frei. Wichtig ist jetzt. Wichtig ist der Moment.
Wo?
Östliche Werkstätten U-06
Kontakt?
mail(at)planb.band
www.planb.band
Und auf Facebook, Instagram und YouTube!

revelling crooks
Wer?
revelling crooks, speedfolk band
Was?
Seit mehr als 25 Jahren ein legendäres Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, Italian Partisan Songs, Ska, Rock’n‘Roll und Mariachi Cumbia. Vogelwilder Offbeat trifft auf rauen Straßenchanson und Protestlied. Handmade Speedfolk aus Augsburg!
Wo?
Östliche Werkstätten
Kontakt?
Rafael Riss / Markus Drescher
rafael.riss(at)gmx.de
markus(at)toft-music.de

Rohrgebölk
Wer?
Rohrgebölk, Punkrock & Bierzelt-Kapelle
Was?
Alaska Bernd, Sam Trinkhose und Roger Matschbirne haben sich unter dem Bildungsauftrag zusammengeschlossen, Perlen des Punkrock und Katzengold des Deutschpunk live einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Als Cover- und Karaokeband (alias „Die Krüge“) haben sich die drei Musiker einen Ruf bis jenseits der Grenzen Bayerns (Ulm) erspielt. Neben dem Auftrag, das kollektive Gedächtnis des Punkrock in Bewegung zu halten, komponieren sie selbst Lieder für die großen Stadien und Bierzelte Europas. Diese sind so gut, dass sie ihrerseits Eingang in den zeitgenössischen Kanon des Deutschpunk finden und von anderen Gruppen gecovert werden.
Wo?
Musikbox
Kontakt?
https://www.facebook.com/rohrgeboelk/
https://www.instagram.com/die_kruege

Robert Hagstotz / Hagaff-Fotografie
Wer?
Robert Hagstotz, Fotograf
Was?
Kreativität ist mein Motto. Künstlerische Projekte umsetzen, außergewöhnliche Ideen ausprobieren, viel experimentieren und ergründen, das ist meine Arbeitsweise. Die Umsetzung seht ihr in meinen Bildern.
Wo?
Sozialgebäude
Kontakt?

Shinwa-Taiko, japanische Trommelkunst
Wer?
Shinwa-Taiko, japanische Trommelkunst
Was?
Unterricht – Workshops – Auftritte
Taiko ist Lebensfreude, Rhythmus, Körperbewusstsein, Bewegung und ein Musikerlebnis für alle Sinne.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 07
Kontakt?
info(at)shinwa-taiko.de
www.shinwa-taiko.de

Sigrun Lenk
Wer?
Sigrun Lenk, Fotografin
Was?
Meine fotokünstlerische Arbeit liegt in der Begleitung von Sanierungen wie z. B. das Textilviertel, Gaswerkgelände, Reese-Areal und Staatstheater. Ich entdecke dort „Baukunst“, die ich mit meinen Fotos einfange.
Wo?
Östliche Werkstätten, Z 08
Kontakt?

Silvia Hollweg
Wer?
Silvia Hollweg (Gründerin von KALEIDA creations) ist eine in Caracas (Venezuela) geborene venezolanisch-deutsche Künstlerin, die eine einzigartige skulpturale Sprache des organischen Minimalismus entwickelt hat: Sie hat eine SELBST ENTWORFENE INNOVATIVE EINZIGARTIGE FALTTECHNIK geschaffen. Kunstwerke, die von Physik, Mathematik und Natur beeinflusst sind. Durch eine besondere Synergie scheinen ihre Kreationen lebendig zu werden und laden den Betrachter ein, sich direkt einzubringen, indem sie ihn in ein anderes Universum entführen.
Was?
Die Künstlerin Silvia Hollweg schafft in ihrem Atelier im GASWERK-Augsburg abstrakte, organische, geometrische, dreidimensionale Gemälde, die Topographien aus der Natur wie geheimnisvolle 3D-Landschaften illustrieren. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch die Einführung wissenschaftlicher Technologien aus: die kinetischen-, parametrischen- und Moiré-Effekt-Bewegungen, und zeichnen sich durch ein feines Gleichgewicht von Struktur und Spontaneität aus, das durch eine visuelle Sprache von linearen und modularen Formen ausgedrückt wird.
Wo?
Ofenhaus, 3.OG
Kontakt?
silvia.hollweg(at)kaleida-creations.com
www.kaleida-creations.com
Und auf Instagram!

Silvia Kotzur
Wer?
Dipl. Des. FH Gestaltung
Studium hier in Augsburg
Schwerpunkt Illustration und Textildesign
Was?
Figurative Malerei
Technik Öl, Acryl, Kohle, Tusche. Manchmal wild gemischt.
Wo?
Ofenhaus 3. Stock: Atelier Evasion
Kontakt?

Sleeping Tree
Wer?
Sleeping Tree
Was?
Classic Stoner- und Doomrock, verwurzelt im 70er-Jahre Blues, geprägt von Bands wie Black Sabbath.
Fuzzige Riffs, treibende Drums und Gitarrensoli mit vintage-vibe.
Wo?
Musikbox 2. OG
Kontakt?
sleepingtreeband(at)gmail.com
https://www.instagram.com/sleepingtreemusic/
https://www.facebook.com/sleepingtreeband

Smushroom und Gordon
Wer?
Bands Smushroom und Gordon
Was?
Die Bands Smushroom und Gordon (Proberaum 112 Musikbox), sind zwei Formationen mit sechs erfahrenen Stammmusikern sowie wechselnden Gastmusikern, die unter dem Namen „Smushroom“ Independet Rock covern und neu interpretieren und unter dem Namen „Gordon“ eigene Rock Songs schreiben und performen.
Alle Musiker kommen aus dem Raum zwischen München Augsburg und Günzburg.
Wo?
Musikbox: Proberaum 112
Kontakt?
Alexander König
mobil 0151 2264 6679

Stefanie Kraut
Wer?
Stefanie Kraut, Künstlerin
Was?
Ich beschäftige mich mit Räumen, Orten und Situationen, auf die ich künstlerisch reagiere. Besonders interessiere ich mich für die körperliche Erfahrbarkeit von Prozessen und Raum. Meine Arbeiten sind ortsbezogen, temporär bis flüchtig und poetisch.
Wo?
Sozialgebäude, Raum 09
Kontakt?
Mobil: 0162 888 50 37
stefanie-kraut(at)web.de
www.wandersalon.net
Foto: vorübergehend licht - Installation (81 bearbeitete Dias, Projektor, Goldfäden)

Studio Drumshower - Schlagzeugunterricht
Wer?
Stefan Rapold, Schlagzeuglehrer
Brigitte Beutel, Rythmuspädagogin
Was?
Moderner Schlagzeugunterricht für alle Altersstufen
- Bandcoaching
- Erweiterung des populärmusikalischen Repertoires für klassisch ausgebildete Schlagzeuglehrer
- Prüfungsvorbereitung für Aufnahmeprüfungen an Berufsfachschulen, Hochschulen oder Kollegstufe
„Es ist uns stets ein Anliegen, Dir eine fundierte Spielweise zu vermitteln, die sich locker, kraftvoll und komfortabel anfühlt und Spaß macht“.
Wo?
östl. Werkstätten, Raum 04
Kontakt?

Tanja Wasser
Wer?
Tanja Wasser, Künstlerin
Was?
Malerei figürlich,
Im Mittelpunkt steht der Mensch
Wo?
Ofenhaus, 3. OG
Kontakt?
www.Tanja-Wasser.de
Wasser-tanja(at)web.de
und auf Facebook und Instagram.

Ute Illig
Wer?
Ute Illig
Was?
Abstrakte und gegenständliche Malerei und Zeichnung
Karikaturen, Drahtzeichnungen
Objektkunst und Rauminstallation
Kontakt?
Im Web:
- https://www.illig-figurativ.kulturserver.de
- https://www.traumboote.kulturserver.de
- https://www.bildkunst.de (Reproduktionsrechte)
- https://www.artists24net/ute.illig
E-Mail: ute.illig(at)yahoo.de

WHO DEM A
Wer?
WHO DEM A
Was?
>WHO DEM A< ist eine Reggaeband bestehend aus sechs erfahrenen Musikern aus München und Augsburg, die sich aus verschiedenen Bandprojekten zusammengeschlossen haben.
Neben dem Sänger und Frontmann Master Papajona Maumau, der sich schon mit vielen Größen der Reggaeszene die Bühne geteilt hat, besteht die Formation aus „Queen Tanja“ (Keys), „King Ambros“ (Bass), „Jesus Meiki (Git.), „Bitbull Sebi“. (Git.), „Twin Bro Jimmy“ (Drums) und wechselnden Gastmusikern.
Der politische Reggae besticht durch kritische Texte und tanzbare Grooves, die selbst in Babylon noch zu spüren sind.
Wo?
Musikbox
Kontakt?

wortRaum augsBurg
Wer?
Stöhler
Was?
Arbeitsgruppen zum Biografischen Schreiben
Arbeitsgruppe Poetry Slam
Impro-Schreiben
Wo?
Sozialgebäude O16
Kontakt?
Website: wortraum-augsburg.de